Blutegeltherapie – Natürliche Heilkraft für Schmerzreduktion und Entzündungshemmung
Die Blutegeltherapie ist eine traditionelle, seit Jahrhunderten bewährte naturheilkundliche Methode zur Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Durchblutungsstörungen. Der Speichel der medizinischen Blutegel enthält wertvolle Wirkstoffe, die blutverdünnend, entzündungshemmend und schmerzlindernd wirken.
​
Wann kann die Blutegeltherapie helfen?
Diese Therapie wird häufig eingesetzt bei:
-
Gelenkbeschwerden und Arthrose
-
Rheumatischen Erkrankungen
-
Sehnen- und Bänderverletzungen (z. B. Tennisarm, Fersensporn)
-
Krampfadern, Venenerkrankungen und Durchblutungsstörungen
-
Chronischen Entzündungen und Schwellungen
-
Migräne und Kopfschmerzen
​
Wie funktioniert die Behandlung?
Bei der Blutegeltherapie werden speziell gezüchtete medizinische Blutegel auf die Haut gesetzt. Während des Saugvorgangs geben sie ihren Speichel in die Blutbahn ab, der folgende positive Effekte hat:
✔ Fördert die Durchblutung und den Lymphfluss
✔ Wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd
✔ Unterstützt die Entgiftung des Körpers
✔ Löst Muskelverspannungen und verbessert die Regeneration
​
Sanfte Therapie mit natürlicher Wirkung
Die Blutegeltherapie ist eine schonende und wirksame Behandlungsmethode, die den Körper bei der Heilung unterstützt.