top of page

Taping – Unterstützung für Ihre Muskulatur und Gelenke

Taping ist eine bewährte Methode in der Physiotherapie, die bei der Behandlung von Verletzungen, Schmerzen und muskulären Dysbalancen hilft. Wir bieten sowohl Classic Taping als auch Kinesiotaping an, um die Heilung zu fördern, die Muskulatur zu stabilisieren und Schmerzen zu lindern. Beide Taping-Techniken setzen auf spezielle, hautfreundliche Bänder, die auf bestimmte Körperstellen aufgebracht werden und so die Bewegungsfunktionen unterstützen.

​

Unsere Taping-Methoden im Detail

  • Classic Taping
    Das klassische Taping wird vor allem zur Schmerzlinderung und Gelenkstabilisierung verwendet. Es kann sowohl präventiv als auch therapeutisch eingesetzt werden, um die Muskulatur zu entlasten, Schwellungen zu reduzieren und die Heilung nach Verletzungen zu unterstützen. Die Bänder wirken wie ein externer „Stabilisator“ für Gelenke und Muskeln und helfen dabei, die Funktionalität schnell wiederherzustellen.

  • Kinesiotaping
    Kinesiotaping ist eine moderne Methode, bei der elastische Tapes eingesetzt werden, die sich den Bewegungen des Körpers anpassen. Diese Tapes fördern die Eigenbewegung und Selbstheilung des Körpers, indem sie die Durchblutung und den Lymphfluss anregen. Sie werden häufig verwendet, um Muskelverspannungen zu lösen, die Gelenkfunktion zu verbessern und die Schmerzlinderung zu unterstützen, ohne die Beweglichkeit einzuschränken.

​

Wann ist Taping sinnvoll?

Taping kann bei vielen Beschwerden und Verletzungen helfen:

  • Akute und chronische Schmerzen (z. B. bei Rücken-, Nacken- und Gelenkschmerzen)

  • Sportverletzungen wie Verstauchungen, Zerrungen oder Sehnenentzündungen

  • Schwäche oder Instabilität der Muskulatur und Gelenke

  • Schwellungen und Ödeme

  • Prävention von Verletzungen bei sportlichen Aktivitäten

​

Vorteile des Tapings

  • Schmerzlinderung und Entlastung der betroffenen Bereiche

  • Förderung der Heilung durch bessere Durchblutung und Lymphdrainage

  • Stabilisierung von Gelenken und Muskeln, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken

  • Schnelle Ergebnisse, ideal zur Unterstützung von akut behandelten Beschwerden und zur langfristigen Prävention

bottom of page