top of page
Schröpfen – Effektive Therapie zur Entspannung und Durchblutungsförderung

Das Schröpfen mit Saugnäpfen ist eine bewährte, traditionelle Methode zur Lockerung von Verspannungen, Förderung der Durchblutung und Anregung des Stoffwechsels. Im Gegensatz zum blutigen Schröpfen bleibt die Haut intakt – stattdessen wird mit Unterdruck gearbeitet, um Verklebungen im Gewebe zu lösen und den Körper bei der Regeneration zu unterstützen.

Wie funktioniert das Schröpfen?

Beim trockenem Schröpfen werden Saugnäpfe (Schröpfgläser) auf die Haut gesetzt und mittels Unterdruck leicht angesaugt. Dadurch entsteht eine verstärkte Durchblutung, was den Stoffwechsel anregt, Verspannungen löst und das Immunsystem stimuliert. Die Behandlung kann sowohl statisch (die Schröpfgläser bleiben auf einer Stelle) als auch dynamisch (die Gläser werden über die Haut bewegt) erfolgen.

Wann ist Schröpfen sinnvoll?

✔ Muskelverspannungen und Rückenschmerzen
✔ Durchblutungsstörungen und kalte Extremitäten
✔ Kopfschmerzen und Migräne
✔ Verdauungsbeschwerden oder Stresssymptome
✔ Lösen von Faszienverklebungen

Vorteile des Schröpfens

✔ Löst Muskelverspannungen und Faszienverklebungen
✔ Fördert die Durchblutung und den Stoffwechsel
✔ Stärkt das Immunsystem und entgiftet das Gewebe
✔ Wirkt entspannend und wohltuend auf den gesamten Körper

bottom of page