Stoßwellentherapie – Effektive Schmerzlinderung & Geweberegeneration
Die Stoßwellentherapie ist eine moderne, nicht-invasive Behandlungsmethode zur Linderung von Schmerzen, Verbesserung der Durchblutung und Förderung der Geweberegeneration. Wir arbeiten mit dem Shockwave 300, einem leistungsstarken Gerät, das gezielt mechanische Impulse auf das Gewebe überträgt und damit die Heilung stimuliert.
​
Wann ist die Stoßwellentherapie sinnvoll?
✔ Chronische und akute Schmerzen im Muskel- und Sehnenbereich
✔ Sehnenreizungen (z. B. Tennisarm, Golferellenbogen, Achillessehnenentzündung)
✔ Fersensporn & Plantarfasziitis
✔ Schulterbeschwerden (z. B. Kalkschulter)
✔ Muskelverhärtungen und Triggerpunkte
✔ Verklebungen im Bindegewebe oder myofasziale Beschwerden
​
Wie funktioniert die Stoßwellentherapie?
Mithilfe von hochfrequenten Druckwellen werden tief liegende Gewebeschichten erreicht. Die mechanischen Impulse regen den Stoffwechsel an, fördern die Durchblutung und stimulieren die körpereigene Regeneration. Dadurch können Schmerzen reduziert und Heilungsprozesse beschleunigt werden.
​
Vorteile der Stoßwellentherapie mit dem Shockwave 300
✔ Schnelle und nachhaltige Schmerzlinderung
✔ Fördert die Durchblutung und Zellregeneration
✔ Löst Verklebungen und Muskelverhärtungen
✔ Verbessert die Beweglichkeit und Funktionalität
✔ Nicht-invasiv, schmerzarm und ohne Medikamente